Korsar und Samsung are two well-known SSD brands in the market. Both produce quality SSDs that are reliable and fast. So, which one should you buy out of the two? In this post, you’ll get all the useful insights about the SSDs by both the brands – Corsair and Samsung.
Hopefully, after reading this article, you’ll be able to make a wise buying decision when it comes to Corsair vs. Samsung SSD.
Also, fangen wir an.
Corsair vs. Samsung SSD: Allgemeiner Überblick über beide
Here’s a general overview of SSDs by both brands:
Corsair SSD
Korsar produces some of the best SSDs we’ve come across so far. Corsair SSDs deliver great performance even during the toughest sustained workloads – all this at an accessible price point. So, if you want top-end performance from your SSD with superior durability, go for Corsair SSD.
Samsung SSD
Samsung, ein ziemlich bekannter Akteur in der Elektronikbranche, produziert auch einige sehr zuverlässige SSDs. Es ist eine der meistverkauften SSD-Marken auf Amazon. Die SSDs von Samsung eignen sich gut für alle Bereiche, in denen Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit und einfache Verwaltung gefragt sind.
Corsair vs. Samsung SSD: Vergleichstabelle
In order to make a fair comparison between Corsair vs Samsung SSD, I’ve chosen similar products from both brands – the Corsair Force Serie MP600 SSD und die Samsung 980 PRO SSD.
Hier ist die Vergleichstabelle:
Spezifikationen | Corsair Force Serie MP600 | Samsung 980 PRO |
---|---|---|
Kapazitätsoptionen | 240GB, 480GB, 1TB, 2TB, 4TB, 8TB | 250GB, 500GB, 1TB, 2TB |
Formfaktor | M.2 2280 | M.2 2280 |
Schnittstelle | PCIe Gen 4.0 | PCIe Gen 4.0 |
Sequentielle Lesegeschwindigkeit | Bis zu 4.950MB/s | 250 GB: Bis zu 6.400 MB/s 500GB: Bis zu 6.900 MB/s 1TB/2TB: Bis zu 7.000MB/s |
Sequentielle Schreibgeschwindigkeit | 500 GB: Bis zu 2.500 MB/s 1TB/2TB: Bis zu 4.250 MB/s | 250 GB: Bis zu 2.700 MB/s 500GB/1TB: Bis zu 5.000 MB/s 2TB: Bis zu 5.100MB/s |
TBW | 500GB: 850 TBW 1TB: 1800 TBW 2TB: 3600 TBW | 250GB: 150 TBW 500GB: 300 TBW 1TB: 600 TBW 2TB: 1200 TBW |
Garantie | 5-Jahres-Garantie | 5-Jahres-Garantie |
Corsair vs. Samsung SSD: Ausführlicher Vergleich
While the chart given above gives an insight into what to expect from the said SSDs, have a look below for a detailed comparison between both the SSDs – Corsair Force Series MP600 vs Samsung 980 PRO SSD.
Kapazitätsoptionen
Der Corsair Force Series MP600 SSD ist in folgenden Ausführungen erhältlich sechs storage capacity variants, including 240GB, 480GB, 1TB, 2TB, 4TB and 8TB. However, as of the date of writing this post, only two variants are available on Amazon – 1TB and 2TB. The Samsung 980 PRO SSD, on the other hand, is presently available in vier capacities – 250GB, 500GB, 1TB, and 2TB.
Während der besagte Corsair SSD also mehr Optionen bietet, hat man bei Samsung mehr Auswahl, wenn es um die tatsächliche Verfügbarkeit auf Amazon geht.
Formfaktor
Dies ist der Punkt, an dem sich die Corsair Force Series MP600 und die Samsung 980 PRO sehr ähnlich sind. Beide dieser internen Solid State Drives verwenden das M.2 2280 Formfaktor.
Schnittstelle
Again, the two SSDs utilize the same interface – PCIe Gen 4.0.
Maximale sequenzielle Lesegeschwindigkeit
When it comes to sequential read speeds, the Samsung 980 Pro has a definite edge over the Corsair Force Series MP600. Samsung’s 500GB variant is 39.39% faster at 6400MB/s against Corsair’s 4950MB/s. The 1TB and 2TB variants of Samsung’s 980 Pro are even faster (by 41.41%) at 7000MB/s against Corsair’s 4950MB/s. Therefore, across storage capacities, Samsung wins in terms of sequential read speeds.
Nachfolgend finden Sie die maximalen sequenziellen Lesespezifikationen für die beiden SSDs:
Corsair Force Serie MP600
- 500GB: Bis zu 4.950 MB pro Sekunde
- 1TB: Bis zu 4.950 MB pro Sekunde
- 2TB: Bis zu 4.950 MB pro Sekunde
Samsung 980 PRO
- 250GB: Bis zu 6.400 MB pro Sekunde
- 500GB: Bis zu 6.900 MB pro Sekunde
- 1TB: Bis zu 7.000 MB pro Sekunde
- 2TB: Bis zu 7.000 MB pro Sekunde
Maximale sequenzielle Schreibgeschwindigkeit
Just like its sequential read speeds, the Samsung 980 Pro’s sequential write speeds are also ahead of the Corsair MP600 across storage capacities. In fact, Samsung’s 500GB variant offers doppelt die Geschwindigkeit der 500GB MP600. Corsair steigert die Geschwindigkeit bei den 1TB- und 2TB-Versionen (4250 MB/s), bleibt aber immer noch deutlich hinter Samsung zurück (5000 MB/s bzw. 5100 MB/s).
Im Folgenden finden Sie die maximalen sequentiellen Schreibdaten für jede Speicherkapazitätsvariante der beiden SSDs:
Corsair Force Serie MP600
- 500GB: Bis zu 2.500 MB pro Sekunde
- 1TB: Bis zu 4.250 MB pro Sekunde
- 2TB: Bis zu 4.250 MB pro Sekunde
Samsung 980 PRO
- 250GB: Bis zu 2.700 MB pro Sekunde
- 500GB: Bis zu 5.000 MB pro Sekunde
- 1TB: Bis zu 5.000 MB pro Sekunde
- 2TB: Bis zu 5.100 MB pro Sekunde
Lebensspanne
Die Corsair Force Series MP600 bietet eine deutlich längere Lebensdauer als die Samsung 980 PRO, da sie eine bessere Ausdauer hat. Die Lebensdauer einer SSD wird in TBW (TeraBytes Written) gemessen, d. h. die Anzahl der Terabytes, die Sie auf die SSD schreiben können, bevor sie das Ende ihrer Lebensdauer erreicht.
Hier ist die TBW der beiden Laufwerke:
Corsair Force Serie MP600
- 500GB: 850 TBW
- 1TB: 1800 TBW
- 2TB: 3600 TBW
Samsung 980 PRO
- 250GB: 150 TBW
- 500GB: 300 TBW
- 1TB: 600 TBW
- 2TB: 1.200 TBW
Beachten Sie, dass die Corsair Force Series MP600 bei den Speicherkapazitäten im Vergleich zur Samsung 980 PRO eine deutlich höhere TBW bietet. Daher können Sie von der Corsair Force Series MP600 erwarten deutlich länger halten als sein Gegenstück von Samsung.
Garantie
Both SSDs – the Corsair Force Series MP600 and the Samsung 980 PRO offer a 5 Jahre Garantie.
Preis
Derzeit (zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Beitrags) liegt der Preis des Corsair MP600 über dem des Samsung 980 PRO.
Hier ist der Preis der beiden SSDs:
Corsair Force Serie MP600
Samsung 980 PRO
Welche SSD sollten Sie wählen?
SSDs by both the brands – Corsair and Samsung – are high-quality products that offer superior durability and speeds. Out of the two SSDs that I’ve explained in this post, I would personally choose the Samsung 980 PRO SSD. That’s because even though it provides better speeds, it comes cheaper than its Corsair competitor.
Wenn Sie jedoch einen SSD mit besserer Lebensdauer und Ausdauer wünschen, dann ist der Corsair Force Serie MP600 ist die richtige Wahl für Sie.
Vielen Dank fürs Lesen!
Ich hoffe, dieser Leitfaden hat Ihnen geholfen, alle Unterschiede zwischen Corsair Force Series MP600 SSD und Samsung 980 PRO SSD kennenzulernen.
Teilen bedeutet Fürsorge ❤️
Wenn Sie diesen Artikel nützlich fanden, dann es teilen über soziale Medien mit Ihrer Familie und Ihren Freunden
Verwandte Artikel:
- Samsung 970 Evo vs. WD Black SSD: Welches Gerät soll ich kaufen?
- Samsung 980 vs 970 Evo Plus: Geschwindigkeit, Leistung, Preis
- Samsung SSD 840 vs 850 vs 860: Welches Gerät man kaufen sollte
- Samsung 860 Evo vs. Western Digital Blue SSD: Welches Modell soll ich kaufen?