Which one should you choose between Samsung SSD EVO gegenüber PRO? Let’s find out!
The Samsung EVO SSD is generally considered to be the younger sibling of the PRO. However, it offers tough competition to PRO owing to its wonderful read/write speeds and other great features.
In this post, you’ll get full information about both SSDs, so that you’re able to make a good decision as to which one is more suitable for your needs.
Über Samsung EVO SSD
Es gibt mehrere Geräte, die in der Samsung EVO SSD Bereich. Sehen Sie sich einige davon unten an:
Samsung 870 EVO
- Schnittstelle: SATA
- Formfaktor: 2,5 Zoll
- Größe: 250GB, 500GB, 1TB, 2TB, 4TB
- Geschwindigkeit lesen: Bis zu 560 MB/s
- Schreibgeschwindigkeit: Bis zu 530 MB/s
Samsung 970 EVO
- Schnittstelle: NVMe
- Formfaktor: M.2 (2280)
- Größe: 250GB, 500GB, 1TB, 2TB
- Geschwindigkeit lesen: Bis zu 3500 MB/s
- Schreibgeschwindigkeit: Bis zu 2500 MB/s
Über Samsung PRO SSD
Genau wie die SSDs der EVO-Serie umfasst auch die Samsung PRO SSD-Serie mehrere Geräte. Hier sind einige von ihnen:
Samsung 850 PRO
- Schnittstelle: SATA
- Formfaktor: 2,5 Zoll
- Größe: 250GB, 500GB, 1TB, 2TB
- Geschwindigkeit lesen: Bis zu 550 MB/s
- Schreibgeschwindigkeit: Bis zu 520 MB/s
Samsung 970 PRO
- Schnittstelle: NVMe
- Formfaktor: 3,5 Zoll
- Größe: 500GB, 1TB
- Geschwindigkeit lesen: Bis zu 3500 MB/s
- Schreibgeschwindigkeit: Bis zu 2700 MB/s
Samsung 980 PRO
- Schnittstelle: NVMe
- Formfaktor: M.2 (2280)
- Größe: 250GB, 500GB, 1TB, 2TB
- Geschwindigkeit lesen: Bis zu 7000 MB/s
- Schreibgeschwindigkeit: Bis zu 5000 MB/s
Beide SSDs sind 2,5 Zoll groß. Zum Lernen der Unterschied zwischen 2,5-Zoll- und 3,5-Zoll-Festplatten, Lesen Sie den folgenden Artikel>>>
Samsung SSD EVO gegenüber PRO
The Samsung EVO and PRO SSDs are quite confusingly named similar to each other. It’s easy to confuse one with another. Therefore, have a look at the below comparison to decide on which exact device fits your needs.
But, before proceeding to the differences between these SSDs, let’s first look at their similarities.
Was ist bei EVO & PRO SSDs gleich?
Die erste Ähnlichkeit ist das Aussehen. Die SATA-Versionen, zu denen die Samsung 870 EVO und die Samsung 850 PRO gehören, sehen fast gleich aus. Sie haben beide die gleiche Form - ein schwarzes 2,5-Zoll-Laufwerk mit SATA-Daten- und Stromanschlüssen. Auch die NVMe-Schnittstellen SSDs sehen bei der EVO- und der PRO-Serie ziemlich ähnlich aus.
SATA VS NVMe
As you must have noticed from the specs above, the devices across EVO and PRO series feature two different interfaces – SATA and NVMe. The NVMe SSD is connected to the M.2 port located on the motherboard, whereas the SATA plugs into the SATA drive. SATA SSDs are typically bigger than NVMe SSDs. But, when it comes to read/write speeds, the NVMe is the superior option as it is considerably faster than the SATA ones.
Now, since both versions have multiple devices in their respective range, I’ll pick two devices with similar specs to compare in EVO and PRO categories. So, let’s compare Samsung 970 EVO vs. 970 Pro SSD. Here’s the pointwise comparison between the two devices:
#1. Benchmark-Ergebnisse
Als wir die Geschwindigkeit der beiden SSDs auf einem Intel i5 8th Gen Prozessor mit 8GB, 3200MHz RAM praktisch getestet haben, sind hier die Ergebnisse, die wir erhalten haben:
Samsung 970 Evo 1TB
- Durchschnittliche sequenzielle Lesegeschwindigkeit: 2325 MB/s
- Durchschnittliche sequenzielle Schreibgeschwindigkeit: 1967 MB/s
- Durchschnittliche Zufallslesegeschwindigkeit: 53,4 MB/s
- Durchschnittliche zufällige Schreibgeschwindigkeit: 147,1 MB/s
Samsung 970 Pro 1TB
- Durchschnittliche sequenzielle Lesegeschwindigkeit: 2385 MB/s
- Durchschnittliche sequenzielle Schreibgeschwindigkeit: 2131 MB/s
- Durchschnittliche Zufallslesegeschwindigkeit: 61,2 MB/s
- Durchschnittliche zufällige Schreibgeschwindigkeit: 152,2 MB/s
From these results, it’s clear that the PRO model has a clear edge over the EVO model in all parameters. But, the difference is very little.
#2. OS/Software-Boot-Time
Vergleichen wir nun, wie sich diese SSDs beim Ausführen des Betriebssystems und verschiedener Software/Spiele verhalten. Hier sind die Ergebnisse, die ich erhalten habe.
Samsung 970 Evo 1TB
- Windows 10 (Intel i5 8th Gen): 26 Sekunden
- Google Chrome: 5 Sekunden
- Adobe Photoshop: 18 Sekunden
- Tomb Raider: 25 Sekunden
Samsung 970 Pro 1TB
- Windows 10 (Intel i5 8th Gen): 24 Sekunden
- Google Chrome: 4 Sekunden
- Adobe Photoshop: 17 Sekunden
- Tomb Raider: 23 Sekunden
Auch hier fällt auf, dass das PRO-Modell SSD bei Echtzeitanwendungen eine etwas bessere Leistung bietet.
#3. NAND-Typ
When you talk about the NAND, Controller, DRAM, etc. of these SSDs, almost everything is similar in both – Except NAND Type. The Samsung 970 PRO SSD uses the MLC NAND, der zuverlässiger und besser ist als der des Samsung 970 EVO TLC NAND. Dies ist der Hauptgrund, warum die 970 Pro vergleichsweise höhere Lese- und Schreibgeschwindigkeiten liefern kann.
#4. Lagerung Größe
Die für die 970 EVO verfügbaren Kapazitätsoptionen sind 250 GB, 500 GB, 1 TB und 2 TB. Auf der anderen Seite erhalten Sie nur zwei Speichergrößen auf der 970 PRO, die 500GB und 1TB umfassen.
#5. Preis
Der Preis des Modells der EVO-Serie ist in der Regel niedriger als der der PRO-Serie. Es wäre jedoch ratsam, die aktuellen Preise beider Modelle zu prüfen, um einen genauen Vergleich zwischen ihnen anstellen zu können.
Samsung 970 EVO
- Innovative V-Nand-Technologie: Angetrieben von der Samsung V-NAND-Technologie, ist die 970 EVO...
- Bahnbrechende Lese- und Schreibgeschwindigkeiten: Sequentielle Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu...
- Leistungsoptimierung und Datensicherheit: Nahtloses Klonen und Dateiübertragungen mit...
Samsung 970 PRO
- SSD in ständiger Entwicklung: Die 970 EVO Plus wird von der neuesten V-NAND-Technologie...
- Bahnbrechende Lese-/Schreibgeschwindigkeiten: Die 970 EVO Plus erreicht sequenzielle Lese-/Schreibgeschwindigkeiten...
- Samsung Magician für Datensicherheit: Diese Software bietet eine Reihe von benutzerfreundlichen...
Welche SSD sollten Sie wählen?
In a nutshell, the Samsung PRO SSDs have, overall, better specifications than their corresponding EVO counterparts. However, if you compare the NVMe and SATA SSDs of both series, the NVMe is the superior option and considerably faster than the SATA ones. That’s why NVMe SSDs are slightly more expensive when compared to SATA.
Wenn Sie über das beste Modell insgesamt sprechen, würde ich sagen, es ist das Samsung 970 PRO. Der SSD ist am zukunftssichersten, da er die neueste PCIe-Schnittstelle verwendet. Sie bietet die besten Geschwindigkeiten, ist aber auch die teuerste Option.
Für diejenigen, die ein preiswertes SSD suchen, ist das 870 EVO oder 850 PRO sind ebenfalls einige gute Optionen.
Vielen Dank fürs Lesen!
I hope this guide helped you learn these Samsung SSDs fare when we compare them – EVO vs PRO.
Teilen bedeutet Fürsorge ❤️
Wenn Sie diesen Artikel nützlich fanden, dann es teilen über soziale Medien mit Ihrer Familie und Ihren Freunden
Verwandte Artikel:
- Welches ist das beste SD Card für Ihre Drohne? Definitive GUIDE
- Speicherkarte REVIEW: SanDisk Ultra Plus 64GB
- SanDisk Ultra vs. Samsung Evo Select: Vergleich
- SD Speicherkartenvergleich: SanDisk Ultra Plus vs. Extreme
- SanDisk Memory Zone App Überprüfung [+ Download]