Which one should you choose between Samsung SSD EVO gegenüber PRO? Finden wir es heraus!

The Samsung EVO SSD is generally considered to be the younger sibling of the PRO. However, it offers tough competition to PRO owing to its wonderful read/write speeds and other great features.

In this post, you’ll get full information about both SSDs, so that you’re able to make a good decision as to which one is more suitable for your needs.

 

Über Samsung EVO SSD


samsung 970 evo

Es gibt mehrere Geräte, die in der Samsung EVO SSD Bereich. Sehen Sie sich einige davon unten an:

Samsung 870 EVO

VERKAUF
SAMSUNG 870 EVO SATA III SSD 1TB...
33.187 Bewertungen
SAMSUNG 870 EVO SATA III SSD 1TB...
  • DER SSD ALL-STAR: Die neueste 870 EVO bietet unbestreitbare Leistung, Zuverlässigkeit und...
  • AUSGEZEICHNETE LEISTUNG: Genießen Sie die Leistung des SSD auf professionellem Niveau,...
  • INDUSTRIEBESTIMMENDE ZUVERLÄSSIGKEIT: Erfüllen Sie die Anforderungen jeder Aufgabe - vom...

  • Schnittstelle: SATA
  • Formfaktor: 2,5 Zoll
  • Größe: 250GB, 500GB, 1TB, 2TB, 4TB
  • Geschwindigkeit lesen: Bis zu 560 MB/s
  • Schreibgeschwindigkeit: Bis zu 530 MB/s

Samsung 970 EVO

VERKAUF
SAMSUNG (MZ-V7E500BW) 970 EVO SSD...
36.971 Bewertungen
SAMSUNG (MZ-V7E500BW) 970 EVO SSD...
  • Innovative V-Nand-Technologie: Angetrieben von der Samsung V-NAND-Technologie, ist die 970 EVO...
  • Bahnbrechende Lese- und Schreibgeschwindigkeiten: Sequentielle Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu...
  • Leistungsoptimierung und Datensicherheit: Nahtloses Klonen und Dateiübertragungen mit...

  • Schnittstelle: NVMe
  • Formfaktor: M.2 (2280)
  • Größe: 250GB, 500GB, 1TB, 2TB
  • Geschwindigkeit lesen: Bis zu 3500 MB/s
  • Schreibgeschwindigkeit: Bis zu 2500 MB/s

 

Über Samsung PRO SSD


samsung 970 pro

Genau wie die SSDs der EVO-Serie umfasst auch die Samsung PRO SSD-Serie mehrere Geräte. Hier sind einige von ihnen:

Samsung 850 PRO

Samsung 850 PRO - 1TB - 2,5-Zoll...
8.888 Bewertungen
Samsung 850 PRO - 1TB - 2,5-Zoll...
  • Der weltweit erste Consumer SSD mit Samsung V-NAND Technologie, ideal für...
  • Ultimative sequenzielle Lese-/Schreibleistung: Bis zu 550MB/s bzw. 520MB/s,...
  • Leistung, Zuverlässigkeit, Energieeffizienz und eine branchenführende 10-Jahres-Beschränkung...

  • Schnittstelle: SATA
  • Formfaktor: 2,5 Zoll
  • Größe: 250GB, 500GB, 1TB, 2TB
  • Geschwindigkeit lesen: Bis zu 550 MB/s
  • Schreibgeschwindigkeit: Bis zu 520 MB/s

Samsung 970 PRO

VERKAUF
SAMSUNG 970 PRO SSD 1TB - M.2 NVMe...
2.870 Bewertungen
SAMSUNG 970 PRO SSD 1TB - M.2 NVMe...
  • Gebaut mit Samsungs branchenführender V-Nand-Technologie für zuverlässige und unübertroffene...
  • Lesegeschwindigkeiten von bis zu 3.500 Mb/S mit einer außergewöhnlichen Ausdauer von bis zu 1.200 Tbw (variiert nach...
  • Nahtloses Klonen und Dateiübertragungen mit der Samsung Magician Software, der idealen Ssd...

  • Schnittstelle: NVMe
  • Formfaktor: 3,5 Zoll
  • Größe: 500GB, 1TB
  • Geschwindigkeit lesen: Bis zu 3500 MB/s
  • Schreibgeschwindigkeit: Bis zu 2700 MB/s

Samsung 980 PRO

SAMSUNG 970 EVO Plus SSD 1TB NVMe...
52.918 Bewertungen
SAMSUNG 970 EVO Plus SSD 1TB NVMe...
  • SSD in ständiger Entwicklung: Die 970 EVO Plus wird von der neuesten V-NAND-Technologie...
  • Bahnbrechende Lese-/Schreibgeschwindigkeiten: Die 970 EVO Plus erreicht sequenzielle Lese-/Schreibgeschwindigkeiten...
  • Samsung Magician für Datensicherheit: Diese Software bietet eine Reihe von benutzerfreundlichen...

  • Schnittstelle: NVMe
  • Formfaktor: M.2 (2280)
  • Größe: 250GB, 500GB, 1TB, 2TB
  • Geschwindigkeit lesen: Bis zu 7000 MB/s
  • Schreibgeschwindigkeit: Bis zu 5000 MB/s

Beide SSDs sind 2,5 Zoll groß. Zum Lernen der Unterschied zwischen 2,5-Zoll- und 3,5-Zoll-Festplatten, Lesen Sie den folgenden Artikel>>>

 

Samsung SSD EVO gegenüber PRO


Die Samsung EVO und PRO SSDs haben verwirrend ähnliche Namen. Es ist leicht, das eine mit dem anderen zu verwechseln. Werfen Sie daher einen Blick auf den unten stehenden Vergleich, um zu entscheiden, welches Gerät genau Ihren Bedürfnissen entspricht.

Doch bevor wir uns mit den Unterschieden zwischen diesen SSDs befassen, wollen wir uns zunächst ihre Gemeinsamkeiten ansehen.

Was ist bei EVO & PRO SSDs gleich?

Die erste Ähnlichkeit ist das Aussehen. Die SATA-Versionen, zu denen die Samsung 870 EVO und die Samsung 850 PRO gehören, sehen fast gleich aus. Sie haben beide die gleiche Form - ein schwarzes 2,5-Zoll-Laufwerk mit SATA-Daten- und Stromanschlüssen. Auch die NVMe-Schnittstellen SSDs sehen bei der EVO- und der PRO-Serie ziemlich ähnlich aus.

SATA VS NVMe

Wie Sie aus den obigen Spezifikationen ersehen haben, verfügen die Geräte der EVO- und PRO-Serie über zwei verschiedene Schnittstellen - SATA und NVMe. Die NVMe SSD wird mit dem M.2-Anschluss auf dem Motherboard verbunden, während die SATA-Schnittstelle an das SATA-Laufwerk angeschlossen wird. SATA SSDs sind in der Regel größer als NVMe SSDs. Aber wenn es um Lese-/Schreibgeschwindigkeiten geht, ist NVMe die überlegene Option, da sie wesentlich schneller ist als SATA.

Da beide Versionen mehrere Geräte in ihrer jeweiligen Reihe haben, wähle ich zwei Geräte mit ähnlichen Spezifikationen aus, um sie in den Kategorien EVO und PRO zu vergleichen. Also, vergleichen wir Samsung 970 EVO vs. 970 Pro SSD. Hier ist der Vergleich der beiden Geräte in Punkten:

#1. Benchmark-Ergebnisse

Als wir die Geschwindigkeit der beiden SSDs auf einem Intel i5 8th Gen Prozessor mit 8GB, 3200MHz RAM praktisch getestet haben, sind hier die Ergebnisse, die wir erhalten haben:

Samsung 970 Evo 1TB

  • Durchschnittliche sequenzielle Lesegeschwindigkeit: 2325 MB/s
  • Durchschnittliche sequenzielle Schreibgeschwindigkeit: 1967 MB/s
  • Durchschnittliche Zufallslesegeschwindigkeit: 53,4 MB/s
  • Durchschnittliche zufällige Schreibgeschwindigkeit: 147,1 MB/s

Samsung 970 Pro 1TB

  • Durchschnittliche sequenzielle Lesegeschwindigkeit: 2385 MB/s
  • Durchschnittliche sequenzielle Schreibgeschwindigkeit: 2131 MB/s
  • Durchschnittliche Zufallslesegeschwindigkeit: 61,2 MB/s
  • Durchschnittliche zufällige Schreibgeschwindigkeit: 152,2 MB/s

Aus diesen Ergebnissen geht klar hervor, dass das PRO-Modell in allen Parametern einen klaren Vorteil gegenüber dem EVO-Modell hat. Aber der Unterschied ist sehr gering.

#2. OS/Software-Boot-Time

Vergleichen wir nun, wie sich diese SSDs beim Ausführen des Betriebssystems und verschiedener Software/Spiele verhalten. Hier sind die Ergebnisse, die ich erhalten habe.

Samsung 970 Evo 1TB

  • Windows 10 (Intel i5 8th Gen): 26 Sekunden
  • Google Chrome: 5 Sekunden
  • Adobe Photoshop: 18 Sekunden
  • Tomb Raider: 25 Sekunden

Samsung 970 Pro 1TB

  • Windows 10 (Intel i5 8th Gen): 24 Sekunden
  • Google Chrome: 4 Sekunden
  • Adobe Photoshop: 17 Sekunden
  • Tomb Raider: 23 Sekunden

Auch hier fällt auf, dass das PRO-Modell SSD bei Echtzeitanwendungen eine etwas bessere Leistung bietet.

#3. NAND-Typ

Wenn man über NAND, Controller, DRAM usw. dieser SSDs spricht, ist fast alles bei beiden gleich - außer dem NAND-Typ. Der Samsung 970 PRO SSD verwendet den MLC NAND, der zuverlässiger und besser ist als der des Samsung 970 EVO TLC NAND. Dies ist der Hauptgrund, warum die 970 Pro vergleichsweise höhere Lese- und Schreibgeschwindigkeiten liefern kann.

#4. Lagerung Größe

Die für die 970 EVO verfügbaren Kapazitätsoptionen sind 250 GB, 500 GB, 1 TB und 2 TB. Auf der anderen Seite erhalten Sie nur zwei Speichergrößen auf der 970 PRO, die 500GB und 1TB umfassen.

#5. Preis

Der Preis des Modells der EVO-Serie ist in der Regel niedriger als der der PRO-Serie. Es wäre jedoch ratsam, die aktuellen Preise beider Modelle zu prüfen, um einen genauen Vergleich zwischen ihnen anstellen zu können.

Samsung 970 EVO

VERKAUF
SAMSUNG (MZ-V7E500BW) 970 EVO SSD...
36.971 Bewertungen
SAMSUNG (MZ-V7E500BW) 970 EVO SSD...
  • Innovative V-Nand-Technologie: Angetrieben von der Samsung V-NAND-Technologie, ist die 970 EVO...
  • Bahnbrechende Lese- und Schreibgeschwindigkeiten: Sequentielle Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu...
  • Leistungsoptimierung und Datensicherheit: Nahtloses Klonen und Dateiübertragungen mit...

Samsung 970 PRO

SAMSUNG 970 EVO Plus SSD 1TB NVMe...
52.918 Bewertungen
SAMSUNG 970 EVO Plus SSD 1TB NVMe...
  • SSD in ständiger Entwicklung: Die 970 EVO Plus wird von der neuesten V-NAND-Technologie...
  • Bahnbrechende Lese-/Schreibgeschwindigkeiten: Die 970 EVO Plus erreicht sequenzielle Lese-/Schreibgeschwindigkeiten...
  • Samsung Magician für Datensicherheit: Diese Software bietet eine Reihe von benutzerfreundlichen...

 

Welche SSD sollten Sie wählen?


Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Samsung PRO SSDs insgesamt bessere Spezifikationen aufweisen als ihre entsprechenden EVO-Pendants. Wenn man jedoch die NVMe- und SATA-SSDs beider Serien vergleicht, ist die NVMe-Option die bessere und deutlich schneller als die SATA-Option. Aus diesem Grund sind NVMe SSDs im Vergleich zu SATA etwas teurer.

Wenn Sie über das beste Modell insgesamt sprechen, würde ich sagen, es ist das Samsung 970 PRO. Der SSD ist am zukunftssichersten, da er die neueste PCIe-Schnittstelle verwendet. Sie bietet die besten Geschwindigkeiten, ist aber auch die teuerste Option.

Für diejenigen, die ein preiswertes SSD suchen, ist das 870 EVO oder 850 PRO sind ebenfalls einige gute Optionen.

 

Vielen Dank fürs Lesen!

Ich hoffe, dass dieser Leitfaden half Ihnen lernen, diese Samsung SSDs Tarif, wenn wir sie vergleichen - EVO vs PRO.

 

Teilen bedeutet Fürsorge ❤️

Wenn Sie diesen Artikel nützlich fanden, dann es teilen über soziale Medien mit Ihrer Familie und Ihren Freunden


Verwandte Artikel:

Klicken Sie, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnittlich: 0]