Sie denken über den Kauf eines SSD nach, können sich aber nicht entscheiden, welches Modell Sie wählen sollen? Da sind Sie nicht allein. Bei der Vielzahl der verfügbaren Optionen kann eine Kaufentscheidung schwer fallen. Samsung und WD (Western Digital) sind zwei der bekanntesten SSD-Marken auf dem Markt. Beide produzieren hochwertige, zuverlässige und schnelle SSDs.
In diesem Beitrag erhalten Sie umfassende Informationen über die SSDs beider Marken - Samsung und WD. Ich habe diesbezüglich umfassende Nachforschungen angestellt und diese Analyse erstellt. Wir hoffen, dass Sie nach der Lektüre dieses Artikels in der Lage sein werden, eine kluge Kaufentscheidung zu treffen, wenn es um WD gegen Samsung SSD.
Also, fangen wir an.
Western Digital (WD) SSD - Überblick
Bevor wir mit dem Vergleich zwischen den beiden SSD-Herstellern fortfahren, wollen wir uns zunächst einen kurzen Überblick über beide verschaffen.
SSDs sind im Allgemeinen hilfreich, um eine bessere Gesamtleistung zu erzielen. Und, Western Digital (WD) sorgt dafür, dass Sie im Vergleich zu anderen Anbietern eine noch bessere IOPS-Leistung erhalten. Außerdem bietet es aus Sicht des Treibers deutlich mehr Funktionen, da es hilft, Sicherungspartitionen ordnungsgemäß zu erstellen.
Darüber hinaus kann Ihr WD SSD in beiden Windows/MAC-Umgebungen parallel arbeiten. Ja, WD SSDs sind sowohl für Windows als auch für Mac OS geeignet, da es Tools gibt, die den Zugriff auf die Dateien in einer Multi-OS-Umgebung ermöglichen. Bei anderer Hardware ist der Zugriff auf ein Multi-OS-Dateisystem nicht so einfach möglich.
Lassen Sie uns nun die Vor- und Nachteile der Western Digital (WD) SSDs im Allgemeinen diskutieren.
Profis
- Multi-OS. WD SSDs funktionieren gut in beiden Windows/MAC-Umgebungen.
- WD bietet eine Werkzeug die dabei hilft, die Festplatte als Wiederherstellungspunkte für die Sicherung zu verwenden.
- Treiber für WD bieten eine bessere Kontrolle als andere Marken.
- Minimale Heizungsprobleme.
Nachteile
- Preisgestaltung ist ein bisschen happig.
Samsung SSD - Überblick
Wie Sie sicher wissen, Samsung ist eine ziemlich bekannte Größe in der Elektronikbranche. Das ist auch nicht anders, wenn es um Speichergeräte wie SSDs geht. Samsung ist eine der meistverkauften SSD-Marken auf Amazon.
Die SSDs von Samsung sind gut geeignet für alle Bereiche, in denen Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit und einfache Verwaltung gefragt sind. Das beliebteste Merkmal der Samsung SSDs ist ihre Datenmigrationssoftware, die einfach großartig ist!
All diese Dinge sorgen dafür, dass die Endbenutzer schnell und zügig arbeiten können.
Lassen Sie uns nun die Vor- und Nachteile des Samsung SSDs im Allgemeinen diskutieren.
Profis
-
Geschwindigkeit. Der Samsung SSD schneidet im Vergleich zu anderen Marken durchweg am besten ab.
-
Verlässlichkeit. Die Samsung SSDs sind äußerst zuverlässig und eignen sich perfekt für den Langzeiteinsatz.
-
Kosten. Es gibt mehrere SSD-Modelle in allen Preisklassen. Sogar die preisgünstigeren Samsung SSDs leisten hervorragende Arbeit.
Nachteile
- Keine die ich mir vorstellen kann 🙂 .
WD vs. Samsung SSD - Vergleich der technischen Daten
Vergleichen wir nun die WD mit der Samsung SSD. Um den Vergleich fair zu gestalten, habe ich ähnliche Produkte von beiden Marken gewählt - die WD Blau SSD und die Samsung 860 Evo. Lassen Sie uns einen punktuellen Vergleich zwischen diesen SSDs durchführen:
#1. Schnittstelle und Formfaktor
Wenn Sie die WD Blue SSD mit der Samsung 860 Evo in Bezug auf ihre Schnittstelle und ihren Formfaktor vergleichen, werden Sie feststellen, dass sich diese Laufwerke ein wenig voneinander unterscheiden.
Mit einer Außengröße von 2,5 Zoll ist das WD Blau SSD verfügt über eine SATA 3-Schnittstelle und einen M.2 2280-Formfaktor. Dadurch ist sie für den Einsatz in PCs und Laptops geeignet. Für ultradünne Geräte ist sie jedoch nicht geeignet.
Samsung 860 Evo hat ebenfalls eine Größe von 2,5 Zoll und ist mit dem Formfaktor M.2 2280 ausgestattet, der sie für den Einsatz in einem Laptop oder PC geeignet macht. Sie erhalten aber auch eine mSATA-Option für diejenigen, die diese SSD auf ultradünnen Geräten installieren möchten. Seine Schnittstelle ist SATA 3.
#2. Lese-/Schreibgeschwindigkeit
Die Lese-/Schreibgeschwindigkeit eines SSD ist ein sehr wichtiger Aspekt bei der Kaufentscheidung. Die WD Blau SSD bietet eine sequenzielle Lesegeschwindigkeit von bis zu 560 MB/s und eine sequentielle Schreibgeschwindigkeit von bis zu 530 MB/s. Die Samsung 860 Evoerreicht dagegen eine sequenzielle Lesegeschwindigkeit von bis zu 550 MB/sund die sequentielle Schreibgeschwindigkeit beträgt 520 MB/s.
Wenn es also um die Lese-/Schreibgeschwindigkeit geht, ist die WD Blue SSD ein wenig besser als die Samsung 860 Evo. In der realen Welt ist die Leistung jedoch mehr oder weniger gleich.
#3. TBW-Rate
Ein weiterer wesentlicher Unterschied zwischen den beiden SSDs besteht in ihrer TBW (Terabytes Written Rates). Die TBW-Rate ist vor allem für Gamer wichtig.
In dieser Hinsicht hat die Samsung 860 Evo weitaus bessere TBW-Werte als die WD Blue SSD. Die Samsung 860 Evo ist also ideal für Rendering- und Spielezwecke.
#4. Kapazität
Der WD Blue SSD bietet 5 Kapazitäten - 320GB, 500GB, 1TB, 2TB, und 5TB. Die Samsung 860 EVO SSD bietet außerdem 5 Kapazitäten einschließlich 250GB, 500GB, 1TB, 2TB und 4TB.
Die beiden SSDs bieten also ziemlich gute Möglichkeiten in Bezug auf ihre Kapazitäten.
#5. Garantie
Sowohl für die WD Blue SSD als auch für die Samsung 860 Evo gilt eine beschränkte Garantie von 5 Jahren.
#6. Preis
Prüfen Sie den aktuellen Preis für diese SSDs unten.
WD Blau SSD
Samsung 860 Evo
Welche SSD werden Sie wählen?
Nun, da Sie eine ganze Menge über die SSDs beider Marken wissen, hoffe ich, dass Sie in der Lage sind, eine kluge Entscheidung zu treffen, welches Gerät Sie wählen sollten. Lassen Sie mich Ihnen auch meine eigene Meinung mitteilen. Wenn Sie auf der Suche nach einem SSD für die Freizeitarbeit sind, dann sollten Sie sich für das WD Blau SSD ist eine kluge Entscheidung, denn es ist superschnell und preisgünstig.
Wenn Sie jedoch ein Gamer oder ein Profi sind, der eine hohe TBW wünscht, dann sollten Sie sich für die Samsung 860 Evo SSD. Auch wenn der Preis relativ hoch ist, eignet er sich hervorragend für den harten oder professionellen Einsatz. Also, die bessere SSD für Sie alle hängt von Ihren eigenen Bedürfnissen und Vorlieben.
Weitere SSD-Schlachten mit Samsung:
SSD BATTLE: Samsung SSD t5 gegen t7
SSD-Schlacht: Crucial gegen Samsung
500GB SSD BATTLE: Sandisk Ultra ii SSD gegen Samsung 850 Evo
Samsung 970 Evo vs. WD Black SSD: Welches Gerät soll ich kaufen?
Vielen Dank fürs Lesen!
Ich hoffe, dass dieser Leitfaden Ihnen hilft, eine kluge Kaufentscheidung zu treffen, wenn es um die Wahl des besseren SSD - WD gegen Samsung SSD.
Teilen bedeutet Fürsorge ❤️
Wenn Sie diesen Artikel nützlich fanden, dann es teilen über soziale Medien mit Ihrer Familie und Ihren Freunden
Verwandte Artikel:
- Samsung SSD 840 vs 850 vs 860: Welches Gerät soll ich kaufen?
- Kingston SSD a400 vs. Samsung 860 Evo (Kaufberatung)
- Samsung 860 Evo vs. Western Digital Blue SSD: Welches Modell soll ich kaufen?
- 7 beste externe SSD-Laufwerke für Xbox Series X und S